SunSunSun Podcast 01

Erneuerbare Energie im Bestand – Dir. Ernst Bach, SOZIALBAU AG

In der ersten Folge des SunSunSun Podcast spricht Direktor Ernst Bach über die Umstellung eines Bestandshauses der SOZIALBAU AG in der Miesbachgasse 10, Wien 1020 auf erneuerbare Energie im Jahr 2019. Diese Folge entstand bei einer Begehung vor dem Haus und auf dem Dachboden des Hauses in der Miesbachgasse. Das Haus war ursprünglich ausschließlich mit Gasthermen in den Wohnungen beheizt, und auch das Warmwasser wurde von den Gasthermen erzeugt.

Zunächst wurde 2016 eine zentrale Therme mit einer Luftwärmepumpe auf dem Dachboden. Den Mietern ist es freigestellt, ob sie an der Umstellung teilnehmen wollen. Die notwendigen Zuleitungen vom Dach zu allen Wohnungen wurden über die Kamine vorbereitet, die durch den Wegfall der Nutzung für die Gastherme “frei” wurden. Beim Start waren 10% der Bewohner einverstanden, und ihre Wohnungen werden jetzt zentral von einer Luftwärmepumpe am Dachboden mit Raumwärme versorgt. Durch die hohen Energiepreise hat die Nachfrage stark zugenommen. Die Warmwasserbereitung wurde innerhalb der Wohnungen auf Elektroboiler umgestellt, die von der PV-Anlage, ebenso wie die Luftwärmepumpe, mit Strom versorgt werden.

Im nächsten Schritt soll die Heizung auf eine Wärmepumpe und Erdsonden umgestellt werden, die den hohen Grundwasserstand im zweiten Bezirk durch zwei Brunnen nutzen. Ein Anschluss von Nachbarhäusern und ein lokales Anergienetz sind geplant. Das Projekt ist Teil von “Raus aus Gas und Öl, 100 Projekte” und wurde ausgezeichnet. Die SOZIALBAU AG plant weitere ähnliche Anlagen in ihren Wohnhausanlagen.

Herzlichen Dank an Dir. Ernst Bach für den spannenden Einblick in dieses innovative Projekt!

[RAUS AUS GAS UND ÖL- Vorzeigeprojekt Miesbachgasse 10]